VERBI MODALI
I verbi modali al Präsens e al Präteritum hanno le stesse desinenze del verbo wissen (sapere, cioè essere a conoscenza di…).
Desinenze:
–t- desinenza del Präteritum;
-e- e eufonica o desinenza del Präteritum che per questioni di pronuncia si inserisce tra due consonanti dentali (t e d);
-e, (-), … desinenze del verbo wissen.
Infinitiv
müssen +++ dovere (quasi obbligo)
Präsens ich muss du musst er, sie, es, man muss wir müssen ihr musst Sie, sie müssen |
Präteritum ich musste du musstest er, sie, es, man musste wir mussten ihr musstet Sie, sie mussten |
Infinitiv
sollen ++ dovere
Präsens ich soll du sollst er, sie, es, man soll wir sollen ihr sollt Sie, sie sollen |
Präteritum ich sollte du solltest wir sollten ihr solltet Sie, sie sollten |
Infinitiv
dürfen + potere (legato a una concessione data o negata) Präsens ich darf du darfst er, sie, es, man darf wir dürfen ihr dürft Sie, sie dürfen |
Präteritum ich durfte du durftest er, sie, es, man durfte wir durften ihr durftet Sie, sie durften |
Infinitiv
wollen +++ volere
Präsens will willst will wollen wollt wollen |
Präteritum wollte wolltest wollte wollten wolltet wollten |
Infinitiv
können ++ essere in grado di Präsens kann kannst kann können könnt können |
Präteritum konnte konntest konnte konnten konntet konnten |
Infinitiv
mögen + piacere
Präsens mag magst mag mögen mögt mögen |
Präteritum mochte mochtest mochte mochten mochtet mochten |
il KONJUNKTIV II di mögen (piacere –> desiderare) cambia significato e si usa come forma di cortesia: ich möchte du möchtest er möchte wir möchten ihr möchtet Sie möchten |
Per la forma di cortesia in tedesco si usa il Konjunktiv II, nelle richieste il verbo più usato è il Konjunktiv II di mögen = piacere che al congiuntivo secondo acquista il valore o significato di desiderare, volere (desidererei, vorrei, mi piacerebbe…)