Zutaten
Ingredienti
Pasta Frolla | Für den Mürbeteig: |
175 g | Mehl farina |
1 m.-großes | Ei uovo |
70 g | Zucker zucchero |
1 Prise | Salz sale |
90 g | Butter burro |
Pasta Biscuit | Für den Biskuitboden: |
6 | Eier, getrennt uova separate |
6 EL | Wasser, heiß acqua calda |
150 g | Zucker zucchero |
1 Pck. | Vanillezucker zucchero vanigliato |
1 Prise(n) | Salz sale |
75 g | Mehl farina |
75 g | Speisestärke amido |
25 g | Kakaopulver cacao |
3/4 TL | Backpulver lievito in polvere |
1 Msp. | Zimt cannella |
Ripieno | Für die Füllung: |
1,2 Liter | Sahne panna |
50 g | Zucker zucchero |
3 Tüte/n | Sahnesteif pannafix (fissatore o gelatina) |
2 Gläser | Sauerkirschen ciliege marasche |
250 ml | Kirschsaft, von den Sauerkirschen oder Wasser succo di ciliegia o acqua |
4 EL, gestr. | Speisestärke amido o fecola di patate |
30 ml | Kirschwasser liquore alla ciliegia |
Decorazione | Zum Verzieren: |
Belegkirschen ciliegie candite | |
Schokoladenraspel, zartbitter oder gehobelte Schokoladescaglie di cioccolato | |
1 EL | Kirschwasser liquore di ciliegia |
3 EL | Gelee oder gelee o(Schattenmorellen) gelatina di ciliegie |
Zubereitung
Preparazione
- Tempo di preparazione
Arbeitszeit: ca. 1 Std. 30 Min.
- Tempo di riposo
Ruhezeit: ca. 1 Std.
- Preparazione della Pasta Frolla
Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbeteig herstellen und 30 Min. kalt stellen.
Eine Springform (26 cm Durchmesser) fetten und mehlen, den Teig ausrollen und in die Form geben.
Mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 225° backen. Nach etwa 10 min. nachsehen, der Teig sollte eine leichte Farbe haben aber noch hell sein.
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Preparazione della Pasta Biscuit (o pasta biscotto)
Zubereitung Biskuit:
Die Eier trennen. Zu den Eigelb das heiße Wasser, Zucker und Vanillezucker geben und schaumig rühren. Es soll eine dickliche, helle Creme sein.
Dann das Eiweiß mit 1 Pr. Salz steif schlagen. Über die Eigelbmasse geben.
Mehl, Speisestärke, Kakao, Backpulver und Zimt mischen und über den Eischnee sieben. Am besten immer etwas darüber sieben und vorsichtig unterheben, so fortfahren bis alles aufgebraucht ist.
Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Achtung: den Rand nicht fetten.
Die Masse einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 180° etwa 45-50 Min. backen. Am besten eine Stäbchenprobe machen.
Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Preparazione della farcitura
Für die Füllung die Kirschen in ein Sieb schütten, dabei den Saft auffangen.
Die Speisestärke mit etwas Kirschsaft glatt rühren, den restlichen Kirschsaft zum Kochen bringen. Das Mondamin einrühren und den Topf vom Herd nehmen.
Die Kirschen in eine Schüssel geben, die Masse dazu geben und unterrühren, das Ganze erkalten lassen.
Nun die Sahne mit dem Sahnesteif sehr steif schlagen, den Zucker dazu geben und einrühren.
Zu der erkalteten Kirschmasse nun das Kirschwasser und drei EL von der geschlagenen Sahne geben, beides unterheben.
- Composizione della torta
Fertigstellung:
In einem Schälchen 3 EL Schattenmorellengelee mit 1 EL Kirschwasser verrühren. Den Mürbeteigboden auf eine Tortenplatte geben und mit der Mischung bestreichen.
Den Biskuitboden zwei Mal waagerecht durchschneiden und einen Boden auf den Mürbeteig legen.
Nun die Hälfe der Kirschmasse drauf verteilen, den zweiten Biskuitboden darauf legen und auf diesen die restliche Kirschmasse streichen.
Nun den letzten Boden darauf geben und die ganze Torte mit der Sahne bestreichen.
Etwas davon für die Verzierung zurück behalten.
Nun nach Belieben die Torte mit Sahnetupfern, Belegkirschen und Schokoladenraspeln verzieren.